Was gibt es Neues in den Oberlin Werkstätten? Hier informieren wir über besondere Ereignisse, Aktionen und aktuelle Veranstaltungen. Auch Pressemeldungen aus dem gesamten Oberlinhaus werden veröffentlicht.
Du möchtest Dich engagieren und Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen? Die Oberlin Werkstätten sind eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Bewirb Dich jetzt auf einen Platz!
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich auf der Internetseite der Oberlin Werkstätten bin? Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Datenschutz. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte.
Sie möchten alles auf einen Blick? Hier geht es zum Impressum des Oberlinhaus. Auf dieser Seite finden Sie vertretungsberechtigte Personen sowie eine Auflistung der zugehörigen Bereiche und Tochtergesellschaften.
Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit? Bei uns unterstützen Sie Menschen mit Beeintächtigungen und sind Teil eines großen Unternehmensverbundes.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Gerne! Sie können uns anrufen, eine E-Mail senden oder Ihr Anliegen mit einem Kontaktformular direkt als Nachricht schicken.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Hier erfahren Sie, welche Positionen im gesamten Unternehmensverbund des Oberlinhaus gerade offen sind.
Das Oberlinhaus hilft Menschen. Menschen mit und ohne Behinderung. Wir wollen alle Menschen erreichen. Und wir wollen allen Menschen unsere Hilfe zeigen. Deshalb bieten wir Infos in Leichter Sprache an.
Die Oberlin Werkstätten bieten Ihnen individuelle Produktionslösungen: Mit unseren technischen Möglichkeiten und flexibelen Teams können wir ein breites Spektrum an Aufträgen – auch kurzfrisitg – professionell ausführen. Wir passen unsere Arbeitsprozesse Ihren Bedarfen an und bieten einen umfänglichen Service.
Die Angebote für unsere Beschäftigten gliedern sich in 3 Bereiche: Wenn Sie bei uns beginnen, durchlaufen Sie zunächst den Berufsbildungsbereich (BBB). Hier können erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen eine individuell auf sie abgestimmte Ausbildung mit Praktika absolvieren. Im Arbeitsbereich haben Sie dann die Möglichkeit, zwischen vielen verschiedenen Tätigkeiten auswählen und eine Beschäftigung auszunehmen. Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bieten wir in unserem Förder- und Beschäftigungsbereich (FBB) individuell auf sie abgestimmte Tätigkeiten – mit umfassender Assistenz und Begleitung sowie Förderung.