Sie haben eine Frage oder möchten uns etwas mitteilen? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten – telefonisch oder per E-Mail. Oder Sie füllen einfach das Kontaktformular aus. Sie erhalten von uns zeitnah eine Rückmeldung.

Die Oberlin Werkstätten bieten Ihnen individuelle Produktionslösungen: Mit unseren technischen Möglichkeiten und flexibelen Teams können wir ein breites Spektrum an Aufträgen – auch kurzfrisitg – professionell ausführen. Wir passen unsere Arbeitsprozesse Ihren Bedarfen an und bieten einen umfänglichen Service.
Erfahren Sie mehr unter Information Produktion.

Die Angebote für unsere Beschäftigten gliedern sich in 3 Bereiche: Wenn Sie bei uns beginnen, durchlaufen Sie zunächst den Berufsbildungsbereich (BBB). Hier können erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen eine individuell auf sie abgestimmte Ausbildung mit Praktika absolvieren. Im Arbeitsbereich haben Sie dann die Möglichkeit, zwischen vielen verschiedenen Tätigkeiten auswählen und eine Beschäftigung auszunehmen. Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf bieten wir in unserem Förder- und Beschäftigungsbereich (FBB) individuell auf sie abgestimmte Tätigkeiten – mit umfassender Assistenz und Begleitung sowie Förderung.
Erfahren Sie mehr über unsere Bereiche.
Die Oberlin Werkstätten in Potsdam erbringen hochwertige Produktions- und Dienstleistungen in 13 verschiedenen Bereichen für Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Gewerbe sowie Privatkunden. Auf der idyllischen Halbinsel Hermannswerder bieten wir Menschen mit Beeinträchtigungen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Bildung und Rehabilitation, Arbeit sowie individuelle Assistenz und Betreuung im Förder- und Beschäftigungsbereich. Zu unserem Team gehören 75 Mitarbeitende sowie rund 430 Beschäftigte mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.
Spendenkonto Oberlinstiftung
Evangelische Bank eG
IBAN: DE86 5206 0410 0008 0229 76
BIC: GENODEF1EK1
Adresse
Oberlin WerkstättenHermannswerder 5
14473 Potsdam